
Burnout?
Müde war gestern.
Dank Resilienz in deiner Firma.
du Firmeninhaberin, Vorgesetzter oder HR-Verantwortliche bist
dein Unternehmen im Dienstleistungssektor, als Stiftung oder im Hotelsektor tätig ist
du für echte Resilienz in deinem Unternehmen sorgen möchtest
du deine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen innert 3 - 6 Monaten aus einer Erschöpfung bringen willst.
Du bist richtig hier, wenn
“Mit meinem beruflichen Hintergrund und meiner grossen Erfahrung im Resilienz-Coaching kann ich Menschen in eine echte Veränderung Ihrer Haltung und ihres Verhaltens begleiten.”
Philip Sorg
Mein Angebot
Online Stress- und Resilienztest
Mache diesen Online-Test, um ein umfassendes Bild von dir zu erhalten:
Wo liegen die Ursachen für deinen Stress?
Über welche antrainierten und angeborenen Resilienz Faktoren verfügst du?
Wo stehst du aktuell auf der 12-teiligen Burnout-Skala?
Welcher Stresstyp bist du und was bedeutet das für dich?
CHF 49 (inkl. MwSt.)
Coaching Stark bleiben
Als Firmeninhaberin, als Vorgesetzter oder als HR-Verantwortliche gibst du deinen Angestellten die Möglichkeit, bei leichtem Stress und wiederholter Müdigkeit ein Coaching zur Stärkung der Resilienz zu vereinbaren. Du sorgst damit dafür, dass die mentale Gesundheit und die Leistungsfähigkeit deiner Mitarbeitenden innert weniger Wochen nachhaltig verbessert werden.
CHF 1’850 (exkl. MwSt.)
5 ausgedehnte Coachingsessions
Coaching Stark werden
Du beobachtest als verantwortliche Person mit wachsender Sorge, dass ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin ständig gestresst, unkonzentriert und wenig belastbar ist. Sind das Anzeichen für eine Erschöpfung oder gar ein Burnout? Du spürst einfach, dass diese Person Hilfe braucht.
Dann ist dieses Coaching genau das richtige Angebot. Mit diesem Resilienz-Coaching zur Burnout-Prävention lernen Betroffene innert 3 - 6 Monaten einen neuen Umgang mit sich selbst. Sie finden die wahren Ursachen für ihre Erschöpfung, verändern ihr Mindset und finden neue Wege, wie sie ihren Alltag gelingend gestalten können.
CHF 4’250 (exkl. MwSt.)
intensive Begleitung während 3 - 6 Monaten
Seminar Sensibilisieren
Du wünscht dir als Chefin oder HR-Verantwortlicher Aufklärung für dich und deine Firma über Stress, Burnout und ein adäquates Resilienz-Training. Du willst ein Frühwarnsystem, das dich befähigt, rechtzeitig einzugreifen: bei deinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und auch bei dir selbst.
CHF 2’900 (exkl. MwSt.) für ein ganztägiges Seminar
CHF 1’600 (exkl. MwSt..) für ein halbtägiges Seminar
(bis maximal 15 Teilnehmende; Preis für Kleingruppen auf Anfrage)
Die Seminare können ganz gezielt auf aktuelle Themen deines Unternehmens abgestimmt werden.
Resilienz ist eine Haltung!
Viele Menschen unterliegen dem Irrtum, Resilienz sei durch ein Verhaltenstraining zu erreichen. Doch psychische Widerstandskraft ist keine Verhaltensweise, sie ist etwas Substantielles.
Psychisch stark zu werden heisst nicht, an seinem Verhalten zu arbeiten, sondern an seiner Haltung! Einer Haltung dem Leben, den Menschen und sich selbst gegenüber.
Jeder Mensch kann resilient sein – wenn er sich auf den Weg zu sich selbst macht und ein authentisches Leben beginnt. Wir können in jedem Alter psychische Widerstandskraft entwickeln. Denn falsche Muster und Glaubenssätze können jederzeit verändert werden.
Wo liegen die Wurzeln eines Burnouts?
Burnout und Erschöpfung (dauernde Müdigkeit) haben selbstverständlich verschiedene Ursachen: ob fehlende angeborene Resilienzfaktoren wie Optimismus und den Glauben an eine positive Zukunft, ob tief verwurzelte Ängste oder Überforderung bei der Arbeit oder in Beziehungen.
Die eigentliche Wurzel liegt indes viel tiefer: in unserem Unterbewusstsein. Dort haben familiäre Prägungen und Glaubenssätze eine Verhaltenskonditionierung geformt, die bei Stress eine Kaskade von körperlichen und mentalen Reaktionen auslösen, die uns immer tiefer in die Erschöpfung führen können. Glaubenssätze wie “Ich muss mich verausgaben, um Erfolg zu haben” entfalten irgendwann im Leben eine fatale Wirkung. Darum achte ich bei jedem Resilienztraining und jeder Burnout-Therapie immer auch auf diesen Aspekt.
Resilienz ist auch ein Weg
Um wirklich widerstandsfähig zu werden, braucht es eine Veränderung der inneren Haltung. Diese geschieht nicht von Heute auf Morgen. Zunächst suche ich mit meinen Klienten die eigentlichen Treiber, die sie in den chronischen Stress bis hin zur Erschöpfung geführt haben. Dann kümmern wir uns darum, diese zu verändern.
Zunächst suchen wir den dahinter liegenden Glaubenssatz. Meine Kunden lernen, diesen zu akzeptieren und aufzulösen mit anerkannten Methoden aus der Psychologie - wie zum Beispiel der NAEM-Methode. Ansonsten wird der Stressauslöser an einem anderen Ort seine schädliche Wirkung weiter entfalten.
Wenn die Stressursache in der Arbeitsüberlastung liegt, lernen die Coachees den inneren Dialog mit sich selbst, bei dem sie sich eingestehen, dass sie sich in einem Hamsterrad befinden. Darauf folgt der äussere Dialog, mit dem sie zum Beispiel mit ihren Vorgesetzten das offene und ehrliche Gespräch nach Lösungen suchen.
Der Innere Dialog spielt dabei eine Doppelrolle: einerseits können wir uns durch negative Gedanken immer weiter runter ziehen lassen in die Erschöpfungsspirale. Diesen negativen Dialog gilt es zu erkennen und zu durchbrechen - meist wird er vom sogenannten Inneren Kritiker befeuert. Diese Stimme, die wir seit Kindsbeinen in uns tragen und die uns ständig abwertet und negative Gedanken über uns selbst liefert. Andererseits können Kunden genau durch diese Fähigkeit, einen Inneren Dialog führen, um aus der negativen Spirale wieder hinausfinden. Dieser Innere Dialog muss derweil bewusst geführt und gestaltet werden, damit er seine positive Wirkung erzielen kann.
Über mich
Meine Passion ist die Persönlichkeitsentwicklung. Nach über 30 Jahren Tätigkeit als CFO, Leiter HR und IT und in Geschäftsleitungen von Unternehmen bin ich zum Coach geworden, weil gemerkt habe, dass in mir noch ein anderes Feuer brennt: anderen ihre persönliche Entwicklung im Beruf und im Leben zu erleichtern.
Mein Rucksack: Ehemann, Vater, Freund und Mensch, CAS positive Psychologie, Dipl. Coach SCA, CAS Coaching, Betrieblicher Mentor FA, zertifizierter Berater Insight MDI® und MDI EQ®, Betriebsökonom FH.
—
Philip Sorg
Inhaber, Mental- und Businesscoach
Warum ich helfen kann
Mit meinem beruflichen Hintergrund und meiner grossen Erfahrung in Resilienz-Coaching und meinem breiten Wissen um die fatalen Auswirkun-gen von Prägungen in unserem neuronalen Netz, kann ich Menschen in eine echte Veränderung Ihrer Haltung und ihres Verhaltens begleiten. Ich arbeite bei Bedarf mit Experten aus der Medizin und der Naturheilkunde zusammen. Bedarfsgerecht und unkompliziert.
Ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gebe ich praktikable Tipps mit auf den Weg und bringe sie auf neue Ideen. Wir sind somit beide Experten: Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrem Leben und Beruf – ich in der Gestaltung des Coachings.
Meine Vision
Schluss mit Burnout! Es gibt Menschen, die mit Stress, Konflikten und Misserfolg scheinbar besser zurechtkommen als andere. Sie lassen sich selbst bei großen Herausforderungen und Krisen nicht aus dem Gleichgewicht bringen und bewahren stets eine positive Grundhaltung. Warum ist das so?
Die Resilienz und Gelassenheit, die diese Personen auszeichnet ist bei ihnen bisweilen angeboren. Sie sind indessen bis zu einem gewissen Grad von jedem erlernbar. Erschöpfung und Burnout haben tieferliegende Ursachen in unserem mentalen System. Familiäre Prägungen, Glaubenssätze, eigene Erwartungen an uns selbst und das gesellschaftliche Umfeld führen uns – meist unbewusst – in die Schwächung unserer Resilienz und in eine Erschöpfungslage.
Meine Vision ist es, basierend auf einer fundierten Analyse äusserer Umstände, die schwächend auf uns einwirken, meinen Kunden zu helfen, die wirklichen Ursachen von Erschöpfung und Burnout zu finden und diese zu verändern. Und Aufklärung zu betreiben, dass jeder von uns resilient sein kann!
„Am Ende ist der Weg zur Resilienz nichts anderes als der Weg zu sich selbst.“

Müde war gestern.
Leichtigkeit ist heute.
Erfahre mehr
Vielleicht willst du herausfinden, ob ich der richtige Coach für dich und deine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bin. Vielleicht möchtest du erfahren, wie ich im Fall eines nahenden Burnouts vorgehe und wie rasch es gehen kann, gestärkt daraus hervor zu gehen. Oder vielleicht willst du ein auf dich und dein Unternehmen abgestimmtes Angebot – lass uns einfach reden.
Wie du mich findest
Divenio GmbH
Philip Sorg
Universitätstrasse 100
8006 Zürich
E-Mail
mail@divenio.ch
Telefon
+41 76 528 80 01